Unsere diesjährige 1. August-Feier, organisiert vom Turnverein und der Damenriege, war trotz anhaltendem Regen ein rundum gelungener Anlass. Die Stimmung war fröhlich, das Zelt gut besucht – und der Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer einfach grossartig.
Bereits ab 13:00 Uhr begannen wir mit dem Aufbau. Bänke und Tische wurden aufgestellt, das Zelt wetterfest eingerichtet, der Grill vorbereitet und alles liebevoll dekoriert.
Ab 17:30 Uhr trudelten langsam die ersten Kuchen ein – liebevoll gebacken von Vereinsmitgliedern – sowie die Helferinnen und Helfer der ersten Schicht. Auch die ersten Gäste fanden den Weg zum Markwalderschürli, suchten sich einen Platz im Zelt und genossen die gemütliche Atmosphäre. Der Grill wurde eingeheizt, es gab feine Steaks mit hausgemachtem Kartoffelsalat. Der Zusammenhalt im Team war spürbar – es wurde gemeinsam angepackt, gelacht und sogar kurz improvisiert, als uns zwischendurch ein kräftiger Regenschauer überraschte.

Um 20:15 Uhr richtete Roli Schenk, Vizepräsident des Schweizerischen Turnverbands (STV), das Wort an die Gemeinde. In seiner engagierten und sehr persönlichen Rede sprach er über die immense Bedeutung der Freiwilligenarbeit in der Schweiz – insbesondere in den Turnvereinen, die weit mehr leisten als nur Sport. Er würdigte den Einsatz von Jung und Alt und erinnerte daran, wie wichtig dieser Beitrag für unsere Gesellschaft ist. Seine Worte fanden grossen Anklang und wurden mit kräftigem Applaus bedacht.
Gegen 21:30 Uhr wurde das traditionelle 1. August-Feuer entzündet – ein stimmungsvoller Moment, der trotz leichtem Nieselregen für warme Gefühle sorgte. Viele versammelten sich davor, genossen das Flackern der Flammen und die Gemeinschaft. Bis spät in die Nacht wurde gelacht, geredet und gefeiert.
Ein herzliches Dankeschön geht an Andrea Hasler und Pascal Lindemann, die dieses schöne Fest überhaupt möglich gemacht haben.
Wir freuen uns schon auf den nächsten 1. August – bei jedem Wetter!